
(letzte Aktualisierung: 25. Oktober 2017 - 17:19)
Hallo liebe Tigers,
da ich nun DOCH weiterhin der Armee dienen werde, bekommt mein Char wohl bald nen WAppenrock. Jetzt komm ich da aber zu dem entscheidenden Punkt. Da ich ja einen Samurai spiele, sieht ein (ich sag jetzt mal) europäischer Wappenrock auf den japanischen Klamotten (auf gut deutsch) kacke aus. Ich will ja schon, dass mein Charakter auch äußerlich was her macht und ich denke, ihr stimmt mir zu, dass Klamotten schon irgendwo zusammen passen sollten. Deswegen kam mir die Idee, ob ich für meinen Charakter nicht eine asiatische Wappenschürze herstellen kann. Es kommt definitiv authentisch rüber und sieht wenigstens nach etwas aus. Es handelt sich dabei um einen Wappenrock ohen Oberteil, der vom Gürtel bis zur Wadenhälfte reicht.
Freue mich jetzt schon auf Antworten.
LG
Patrick
PS: Denke mal, dass ich hier an dieser Stelle auch zu Wappenrockideen aufrufen kann. Also los, wenn ihr ideen für eure Chars habt, immer raus damit^^
Kommentare
War da gestern Abend nicht
War da gestern Abend nicht noch ein zweiter Post zum Thema, der irgendwie netter formuliert war? Na egal, nehmen wir diesen. =)
Wir haben bisher zwei Arten von talontischen Waffenröcken: normale für Kämpfer und Roben für Magier.
Ein Waffenrock dient dazu, die Leute auf den ersten Blick zu identifizieren. Das erledigt bei uns ab dem Freeman aufwärts der Phoenix auf der Brust. (Wir haben auch schon mal Rookies mit Phoenixröcken ausgestattet, als wir möglichst repräsentativ und mit hohem Wiedererkennungswert auf ein Manöver fahren wollten.)
Bei einer Waffenrockschürze wäre kein Phoenix auf der Brust, sondern einer, hmpf, zwischen den Beinen.
Ich weiß aber zum Beispiel vom Drachenorden, dass das funktioniert. Wenn beispielsweise Morkai seine Vollplatte trägt, hat er so einen Schürzenwaffenrock an - und das sieht ganz schön schick aus. Wenn er die Vollplatte nicht trägt, trägt er einen normalen Waffenrock.
Ich hätte grundsätzlich nichts dagegen, uns Soldaten da eine weitere Option zu geben. Meine Bedingung wäre: Es sollte ein einheitliches Design für Schürzenröcke geben (Phoenix an der gleichen Stelle etc.), und zwar eins, das nicht sofort 'Asiat!' schreit, sondern auch in Kombination z.B. mit 'westlicher' Plattenrüstung tragbar wäre.
Ich will eine Plattenrüstung.joa das ist ja auch nur n
joa das ist ja auch nur n simples ding
ich mach da später ma ne billige PAINT-Zeichnung zu, damit ihr seht, worauf ich hinaus will und ja, das dinge könnte sogar ne platte gut verzieren.
so hier die Zeichnung
so hier die Zeichnung
Hallihallo! Ja, da war noch
Hallihallo!
Ja, da war noch ein anderer Post, ohne PS, und auf den ersten Blick sonst gleich, weshalb ich nur diesen hier habe stehen lassen.
Soweit ich das sehe, hat sich zumindest unser Kamerad a.d. Ontario mit dem Waffenrock herkömmlicher Bauweise arrangieren können. Und meinem Geschmack nach sehe ich das nicht halb so kritisch, wie oben formuliert -- aber das kann ja wie geschrieben daran liegen, dass ich den falschen Post habe stehen lassen.
Insbesondere kann ich mir bei leicht angepasstem Schnitt des Waffenrocks und einem schicken Gürtel gut vorstellen, dass das zum Aussehen eines Samurai passen kann. Ich denke, es käme dabei insbesondere auf die Außenlinie der Schulterpartie an. Eventuell würde ich auch den Gürtel weglassen und mit verknoteten Stoffbändern links und rechts schließen.
Hinzu kommen noch ein paar Überlegungen:
Ich finde es sehr gut, sowas zuerst hier zu diskutieren. Wir sollten dabei allerdings auch bedenken, dass unsere zuständige Talon-SIM auch noch ein Wörtchen mitzureden hat und dazu zeitlich die Möglichkeit geben.
Schöne Grüße aus Amsterdam!
Max
Ich hab hier mal ne Weile
Ich hab hier mal ne Weile mitgelesen und meine nun, dass mein Senf reif genug ist, ihn ebenfalls in den Gemüsekorb zu legen:
1. Ich finde einen großen, sichtbaren Phönix für einen Tiger unabdingbar, denn der Phönix sagt "Talon Tiger!!"
2. Auf der Brust getragen ist an sich ideal, weil dort viel platz für einen großen Phönix ist und dieser dort gut sichtbar ist.
3. Wenn Vertreter spezialisierter Waffengattungen aus praktischen Gründen den Phönix nicht mitten auf der Brust tragen wollen/können, sind Alternativen sicher eine Lösung. Siehe dazu z.B. die Armeemagierroben (wenn die die Armeemagier mal als spezialisierte Waffengattung bezeichnen darf *gg*).
4. Das (weitesgehend) einheitliche Auftreten wird dann meines Erachtens nach durch den Phönix erreicht. Schöne wäre es aber vielleicht, wenn ähnliche Probleme ähnlich gelöst würden. Also sich unsere Vollplattenträger vielleicht eine gemeinsame Lösung überlegen würde, um so als Untergruppe der Teigers (Kommando Rüstschweine!) wieder zusammen gehörig zu wirken. ... Als Beispiel tragen ja die Armeemagier alle die Armeemagierrobe.
Das mit dem Lendenwappenrock kann ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz bildlich vorstellen. Aber ich bin neugierig mal einen Prototypen oder so zu sehen.
Ansonsten finde ich für den Talon-Samurai die Idee mit dem Umfunktionierten Judo-/Karateanzug wirklich spannend. Natürlich sollte er de Phönix dann nicht auf der Brust tragen. Da dies Zeichen unserer Knappen ist, würde ich ihnen das nicht streitig machen wollen. Daher ein anderer Vorschlag: Wie wäre es mit einem Rückendruck? ... Soweit ich weiß hat man in Fernost häufig Wappen und Ornamente auf dieser Seite untergebracht. Das würde also dazu passen und würde die Möglichkeit eröffnen, dass auch der Samurai einen großen Phönix tragen kann.
Und noch eine frage zum Judo-/Karateanzug: hätte der dann auch die Grundfarbe schwarz, so wie unsere Wappenröcke?
Re: Wappenröcke
So hab mich mal hier durch gequält...also wenn es darum geht, dass der phönix einheitlich auf der brust gesehen werden muss, dann ist es schwachsinn zu sagen, diesen dann auf meinen rücken zu ziehen, auch wenn es asiatischer stil ist...schade find ich ehrlich gesagt nur, dass hier dann meine Spielfreiheit meines Samurai eingeschränkt wird. Klar, Armee ist Armee, aber Wappen ist Wappen und meine Meinung ist, sobald das Wappen gezeigt wird und es wär nicht klein als schürze, dann sollte es okay sein. Wirklich schade...Ich werde mir die tage ma einfach nen Prototyp mit Phönixdruck, statt genäht und uppe das dann hier.
Ma sehen, was gesagt wird...
@Max: Ich habe mir schon ewig Gedanken darüber gemacht, wie mein Char später aussehen soll und meine Char-Vorstellungen haben sich schon seit 10 Jahren nicht verändert (hab früher halt viel gezeichnet und Geschichten geschrieben). Nun könnte ich ihn endlich ausspielen und deswegen weiß ich zu genau, was er tragen soll/wird.
Re: Wappenröcke
Bitte lies die oben geschriebenen Antworten nochmals genau! Dann wirst Du feststellen können, dass niemand Dein Spiel oder Deinen Charakter oder dessen Aussehen per se einschränken will, sondern alle versuchen, hier öffentlich Für und Wider Deiner Idee abzuwägen. Ich verstehe das ganz im Sinne Deiner ursprünglichen Aufforderung, sich rege zu beteiligen.
Wenn Du nun meinst -- und deshalb schon in einen "schade", "schade"-Modus verfällst -- dass ich wirklich etwas zu sagen hätte, an das Du Dich bezüglich Deines Charakters halten musst und nicht verstehst, wie hier normalerweise recht sachlich diskutiert wird, dann lies bitte auch noch mal Deinen eigenen, ersten Post durch und frage Dich, ob man daraus auch herauslesen könnte, dass unsere bisherige Lösung unter Umständen "kacke" oder zumindest nicht "nach etwas" aussieht. Vielleicht verstehst Du mich, wenn ich Dir hiermit nahe lege, dass Dein Eingangspost nicht unbedingt den besten Start vorgelegt hat. Ich halte ihn insgesamt für ein bisschen unglücklich formuliert.
Aber, wie schon geschrieben, kann es ja auch daran liegen, dass ich den falschen Post habe stehen lassen. Es steht Dir natürlich frei, diesen nochmals zu verändern, wenn Dir der andere besser gefallen hat.
Darüber hinaus finde ich es wiederum schade, dass Du unsere Beiträge dermaßen gering schätzt: Offenbar ist es für Dich eine "Quälerei", sie zu lesen. Bitte sei versichert, dass ich keinesfalls vorhatte, Dich in irgendeiner Weise zu quälen, sondern mir einige Zeit genommen und entsprechende Mühe gegeben habe, fundierte Optionen darzulegen und von meinem jetzigen Standpunkt aus zu bewerten. Dies versuche ich stets in lesbarer Sprache zu formulieren, was ich mir von anderen Teilnehmern an diesem Forum ebenfalls wünsche und als Admin auch in gewissem Maße einfordere.
An dieser Stelle kann ich Dir anbieten, Punkte weiteren Unmuts im Gespräch zu klären. Ich bin per Skype als 'unepierre' erreichbar oder könnte aus Amsterdam anrufen, wenn Du mir eine entsprechende Nachricht zukommen lässt.
Re: Wappenröcke
ach mensch^^
so war das mim durchquälen net gemeint...eher weil es so viel zu lesen war nach dem schultag heute^^, sry falls das anders rüberkam^^...dann sry, falls ich eure Antworten falsch verstanden habe. Wie gesagt, ich werde mir einen Prototyp machen und dann uppen oder vielleicht sogar am wochenende zu Waffentraining tragen.
Re: Wappenröcke
Jo, Max hat es schon gesagt, ich möcht es nochmal betonen: verstehe unsere Vorschläge und Argumentationen bitte als Interesse unsererseits an Deiner Idee, Deinem Vorschlag oder Problem!
Und niemand will Dich in Deiner Freiheit Deinen Charakter zu gestalten beschränken!
... Der Vorschlag mit dem Rückendruck auf einem Judo- oder Karateanzug sollte auch genau das sein: ein zur Diskussion in den Raum gestellter Vorschlag.
Die Idee kam mir, weil ich Max' Vorschlag ein solches Kleidungsstück in Erwägung zu ziehen toll finde.
Und was das mit dem Phönix auf der Brust angeht; soweit es mich betrifft und auch den Tenor, den ich bisher hier herauszulesen meine, ist der Phönix auf der Brust toll wegen der Symbolik. Wirklich wichtig ist mir aber, dass dieser als Wappen gut zu erkennen ist, wozu eben auch gehört, dass er möglichst groß ist.
Über den genauen Ort ihn zu tragen gibt es bisher einen gemeisamen Konsens (Brust, Oberkörper, af dem Herzen), aber ich habe hier keinen Post gelesen, der neue Vorschläge ablehnt oder Kompromisse/Abweichungen auf Grund von Tragekomfort und Stiel ablehnt.
Den Vorschlag einen Prototypen Deiner eigenen Idee anzufertigen und ein Bild hochzuladen, wenn möglich ihn zum Waffentraining mitzubringen, finde ich klasse! Ich bin echt gespannt das zu sehen.
Re: Wappenröcke
Nach diesem ganzen formulierten Wust möchte ich nur eins kurz anmerken:
Eine Schürze könnte auch einfach etwas unpraktisch sein.
Ein langer Waffenrock kann schon sehr einschränken, was bei einer Schürze bestimmt nicht besser wird.
Aber ich hab Patrick ja auch schon im ungeschlitzen, recht engen "Rock" kämpfen sehen, also wer weiß ;)
Re: Wappenröcke
Ich denke, wir sind uns einig, dass der Phoenix in jedem Fall groß sein müsste. Ein kleiner Phoenix steht für einen Knappen, ein großer für einen Soldaten.
Ich würde es auch bei einem Phoenix belassen und nicht vorne und hinten jeweils einer. Unser Persevant (herald-in-training) trägt bisher als einziger einen Phoenix auf dem Rücken, und das signalisiert in dem Fall eine nicht-kämpfende Person.
Zur Beweglichkeit habe ich überlegt, ob man die Schürze vielleicht vorne schlitzen und an den Seiten schließen sollte. Aber dann passt der große Phoenix auch nur seitlich drauf, was wieder ungünstig ist. (Aber vielleicht schick?)
Ein Problem sehe ich bei der Unterbringung des Rangabzeichens. Wo soll es hin, damit man es auch sieht? Links über dem Phoenix kollidiert es mit eventuell getragenen Waffenhaltern, Gürteltaschen, Tigerspatches etc.
-------------
Als ich Patrick empfohlen habe, diesen Thread aufzumachen, habe ich schon damit gerechnet, dass nicht alle Diskussion ganz glatt ablaufen würde. Dahinter steht die Grundsatzdebatte zwischen "Rookie-Enthusiasmus" und "Alte-Hasen-Grummligkeit". (In Anführungsstrichen, wohlgemerkt, denn ich möchte niemandem damit zu nahe treten!)
Wir älteren Tigers sind ein bisschen so: Das haben wir schon immer so gemacht, das ist gut so, und hätten unsere Väter und deren Väter in Talon gelebt, hätten sie es auch so gemacht. Darüber gehen bei uns schon mal neue Ideen verloren.
Deshalb ist es wichtig, dass gerade auch die neueren Leute ihre Ideen mitbringen und uns zum Nachdenken anregen. Enthusiasmus und Spaß am Ausprobieren sind etwas Tolles. Darüber wird nur gerne vergessen, dass man erst mal auf einem Con testen muss, ob man am Soldatenspiel überhaupt Spaß hat.
Vielleicht hätte ich dich warnen sollen, Patrick! =)
---------------
Ansonsten würden mich weitere Meinungen zu den Waffenröcken interessieren, von Sebastian als SIM zum Beispiel, oder von Skynex, der doch auch recht forumsaktiv ist, oder vom André, den ich grad online gesehen habe, usw. =)
Re: Wappenröcke
Gute Beiträge, Leute!
Hier noch mal eine Zusammenfassung der Dinge, die die meisten Soldaten so ausmacht:
Damit sind wir zusammen mit den Rittern unter den Talonspielern diejenigen mit den meisten expliziten, wiederkehrenden Items an der Frau beziehungsweise am Mann.
Re: Wappenröcke
Ich kann mir einen Phönix als Schamlappen leider irgendwie nicht vorstellen und bisher ragt von allen Nicht-Armee-Magier-Roben-Tragenden-Armee-Angehörigen genug individuelle Untergewandung/Rüstung hervor, um diese interessant zu machen. Weniger ist mehr ;)
Zudem wird man auch sitzend als Talon erkannt, da Phönix sichtbar.
Dazu kommt, dass ich nicht weiß, wie die Samuraigewandung aussieht, denn das Bild im Armeeverzeichnis sieht nach einer westlichen Lederrüstung aus. Die Samuraigewandung würde hier sicherlich viel helfen, eine Richtung zu finden, anstelle in jede Richtung Vorschläge zu sammeln, die dann leider (aller Wahrscheinlichkeit nach) Ergebnislos verpuffen werden, da ungehört.
Zudem hat unserem Primus-Asiaten Ontario Lee der Wappenrock ebenfalls gestanden ;)
Was mir vor einiger Zeit mal in den Sinn kam, war die typisch asiatische Flagge, die auf dem Rücken getragen wird mit unserer zu bestücken und wem aufzudrücken.
Momentan kann ich leider nicht konstruktiv zu einer Alternative beitragen (auch wenn ich jetzt alt und grummlig wirke :P), da die momentanen Standards in meinen Augen Nutzerfreundlicher wirken.
Allerdings legt ja jeder ästhetische Prioritäten anderweitig fest, daher ist so eine konstruktiv geführte Diskussion im Grundsatz schonmal nicht schlecht, auch wenn ich mich mangels passendem Einfühlungsvermögen (nicht das richtige Wort, aber mir fällt gerade kein besseres ein) lieber erstmal aussen vor halten würde (aber interessiert mitlese).
Hoffentlich habe ich in meinen mehrfachen Textkorrekturen keinen Kontext meiner eigenen Aussage zerrissen ^^
Re: Wappenröcke
Ach du kacke...dass sich jemand an meinen damals noch "ungeschlitzten" Rock erinnert, find ich recht peinlich. Das Ding war ja wirklich der Horror und seh ehrlich gesagt lächerlich aus...Aber ich war einfach froh, wenigstens etwas an Klamotten zu besitzen^^
So und wenn ich bedenke, wie sehr dieser Rock überhaupt nur meine Schrittweite beeinflusst hat, ist meine Wappenrock-Idee ein Witz dagegen. Ich hab mit meinem Rock und meinem Hakama schon so viel rumpobieren müssen, dass ich gemerkt hab, man kann mit ALLEM umgehen, wenn man sich nur die Zeit nimmt es zu lernen. Deswegen werde ich mir einen Wappenrock bis zum Waffentraining am Samstag zusammenstellen und zeigen, ob es mich einschränkt oder nicht. Über den Phönix wie gesagt, brauch man sich keine Sorgen machen, denn man kann alles so anpassen, dass er groß genug drauf passt.
@Skynex: Zu dem Bild mit dem Torso, das ist nicht meiner. Der ist vom David (Leander Rasmus) und ich wollte mir den nur mal angucken und da ich das Bild so genial fand, hab ich das erstma hochgeladen. Bilder von meiner Rüssi kann ich noch net zeigen, da diese Bisher nur auf einem Blatt papier existiert. (leider)
Dann ist dazu noch zu sagen, dass Ontario (soweit ich es aufm AB13 sehen konnte) nicht so krass asiatisch rumläuft wie mein Charakter. Ich lege bei meinem Charakter schon Wert auf ein original Japanisches Outfit. Okay an vielen Sachen kann man rumtüfteln, ABER meine Klamotten (wie die, die ich im Moment trage) genau wie meine Rüstung sollen einfach an einen japanischen Krieger erinnern. Stellt euch einfach eine SamuraiRüstung mit dem Wappenrock vor. Und ihr wisst ungefähr wie es aussehen wird.
Wir sehen uns dann am Samstag^^
Ontario
Hihi, Ontario lief früher auch mal asiatischer herum und hatte große Pläne für Gewandung und Rüstung. =)
Ich bin jedenfalls gespannt und freue mich aufs Waffentraining!
Re: Ontario
Richtig, ich erinnere mich an den Hakama und dieses blaue Oberteil :D
Re: Wappenröcke
Mach Dir bitte nur nicht zuviel Arbeit damt.
Mein zum Thema Waffenröcke erbetener Senf
Da ja auch nach meiner Meinung gefragt wurde und ich die Diskussion schon seit einiger Zeit mitverfolge hier jetzt meine Meinung dazu.
Ich finde es bei der Gewandung eines Soldaten wichtig, dass man sofort erkennt zu welcher Gruppe man gehört. Bei uns Talons ist das nunmal der große Phönix auf schwarzem Grund vorne. Jede weitere Variante bereichert uns zwar, widerspricht aber der Anzeige der Zusammengehörigkeit.
Eigentlich wäre ich ja sogar gegen die Magierrobe gewesen, aber da fiel erstmal nicht auf, dass die kein Waffenrock ist. (Das Design ist IMO super! Es lässt sich direkt der Soldat Talons erkennen, sieht aber trotzdem magisch aus. Verdeckt allerdings auch jegliche andere Gewandung. :-/ ) Ich bin gespannt, ob nochmal jemand so eine tolle Variante des Waffenrocks hat.
Ich selbst habe auch die meiste Zeit den Waffenrock über meiner Gewandung, auch über der tollen. (Wer hat schonmal den von Thomas auf meiner Rüstung eingravierten Phönix gesehen?) Wenn man dann dienstfrei hat, kann man immer noch mit Gewandung und Rüstung protzen. Auch wenn ich erst nachher gemerkt habe, dass die Rüstung für abends nochmal anzulegen doch lästig und unbequem sein kann.
Ich finde also die beiden bisher vorhandenen Varianten Waffenrock und Robe vollkommen ausreichend. Und das habe ich bis jetzt noch nicht gesagt, weil ich wie gesagt auf gute Ideen gespannt bin. Wobei ich Kais Idee noch die bis jetzt coolste finde, aber die hat -befürchte ich- noch einige Sicherheitsprobleme und ist nicht für den Kampf oder geschlossene Räume geeignet.
Außerdem wurde ich auf einem Con schon beschimpft, dass ich doch keine SL wäre (nur weil ich bei der NSC-Diskussion "was machen wir als nächstes?" gesagt habe, was ich denke, was die SL von uns erwartet.), da will ich mir hier nicht SIM-Entscheidungen anmaßen. Also: Dies ist nur meine Meinung!
Re: Wappenröcke
Hi Leute,
das Thema ist ja richtig groß besucht^^ Hätt ich zuerst garnet erwartet^^
@Andrè: Danke für deine Meinung. Das nimmt dir auch niemand krum. Ich finds gut, wenn ihr alle eure Meinung frei heraus sagt.
@Sebastian: Viel Arbeit hab ich mir bisher noch net gemacht. Ich habe jetzt die Schürze fertig, nur bin ich am Überlegen, ob ich für den Prototyp auch den Phönix drauf packen soll.
Was meint ihr? Ich glaub den Phönix lass ich erstma runter. Ich denk ma wenn ihr die Schürze seht, könnt ihr euch ungefähr vorstellen, wie groß der Phönix sein wird. (ich kündige jetzt schonma an wegen eines Betrieblichen Essens net lange aufm Training sein zu können)
Und bis dato denk ich ma, dass wir leider noch abwarten und Tee trinken müssen.
Re: Wappenröcke
Hab die Diskussion gerade entdeckt und muss noch etwas Lustiges dazu beitragen (da ich keine Lust auf viele Smilies habe, sei hier gesagt, dass ich die ganze Zeit in mich hineinlache):
Es gibt tatsächlich noch eine weitere Variante des Wappenrockes. Die talontische Kavallerie (fest in elfischer Hand) trägt Reiterumhänge (relativ kurze Halbkreisumhänge) auf denen auf dem Rücken ein Phönix zu sehen ist. Diese Variante ist nicht von der SIM genehmigt (aber gedulded). Und es handelt sich bei der talontischen Kavallerie um Spezialisten (und die haben in Talon eh Sonderrechte).
Stellt sich die Frage, ob das die Theorie, nichtkämpfende Personen trügen den Phönix auf dem Rücken, widerlegt oder unterstützt!
Etwas Produktives habe ich leider nicht zur Diskussion beizutragen...